Musik & Bewegung im Vorschulalter, 2-wöchentlich à 45 Minuten Ab 4 Jahren |
Musikalische Grundschule / Schlagzeug-Vorkurs (Trommelböckli) Ab 1. Klasse |
Blockflöte / Mundharmonika Ab 2. Klasse |
Violine Individuell ab Kindergarten möglich, nach Abklärung |
Keyboard / Klavier / Schwyzer Zither Ab 2. Klasse |
Akkordeon / Trompete / Es-Horn / Gitarre / Elektro-Gitarre / Klarinette / Schlagzeug / Schwyzerörgeli Ab 3. Klasse |
Alt- oder Tenorflöte / Elektro-Bass / Querflöte / Saxophon / Posaune / Streichbass / Sologesang / Kirchenorgel Ab 4. Klasse oder nach Absprache |
Hier finden Sie unsere Tarife und Rabatte
Unsere Lehrpersonen im August 2020. Es fehlen auf dem Bild Landolt Deborah und Märchy Mario.
Hier finden Sie das Verzeichnis unserer Lehrkräfte im Schuljahr 2021/22
Präsident
Weitere Musikschulkommissionsmitglieder
Mit einem jährlichen Beitrag Ihrer Wahl werden Sie Vereinsmitglied und tragen dazu bei, dass weiterhin Konzerte organisiert und der Musikunterricht gefördert werden kann. Neumitglieder sind willkommen. Sie können den Jahresbeitrag bei der Raiffeisenbank Muotathal auf das Konto 92752.21 einzahlen oder sich bei der Kassierin Monika Ulrich-Inderbitzin, Tschalun 22, 6436 Muotathal, Tel. 041 820 02 71 melden.
Mitglieder erhalten jährlich Vereinspost und werden mit dem Jahresprogramm der Musikschule bedient.
Markus Gwerder, Weid 62, 6436 Muotathal
Tel. privat 041 830 03 94, E-Mail
Haben Sie Schwierigkeiten, Ihrem Kind den Musikunterricht zu ermöglichen? Übersteigt der Kauf oder die Miete eines Instruments Ihre finanziellen Möglichkeiten? So kontaktieren Sie die Lehrperson oder den Präsidenten Markus Gwerder.
Unterstützungsgesuche sind jeweils bis am 30. August (für das 1. Semester) oder bis am 15. Februar (für das 2. Semester) einzureichen.
Beitragsgesuch für finanzielle Unterstützung an Musikschulunterricht