Das Einwohneramt führt das Register über die Einwohner der Gemeinde Muotathal. Sämtliche anfallenden Mutationen wie An- und Abmeldungen, Adressänderungen, Zivilstands- und Namensänderungen werden hier verarbeitet.
Einwohneramt Muotathal
Hauptstrasse 48
6436 Muotathal
Oskar Ulrich, Leiter Einwohneramt, Tel. 041 830 11 07
Monika Holdener, Stellvertreterin, Tel. 041 830 25 74
Jana Heinzer, Verwaltungsangestellte, Tel. 041 831 80 69
Elena Betschart, Lernende im 2. Lehrjahr, Tel. 041 831 80 68
Sind Sie in Muotathal zugezogen? Bitte melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen online oder persönlich am Schalter des Einwohneramtes. Folgende Unterlagen sind mitzubringen:
Ausländerinnen und Ausländer haben sich persönlich innerhalb von 14 Tagen am Schalter des Einwohneramts anzumelden. Folgende Unterlagen sind mitzubringen:
Zuzug vom Inland
zusätzlich für alle nicht EU/EFTA-Staaten Bürgerinnen oder Bürger
Zuzug vom Ausland
Personen, die aus Muotathal wegziehen, haben die Abmeldung innerhalb von 14 Tagen online oder am Schalter des Einwohneramtes vorzunehmen. Folgendes Dokument ist mitzubringen:
Ausländerinnen und Ausländer haben sich innerhalb von 8 Tagen beim Einwohneramt abzumelden. Folgender Ausweis ist mitzubringen:
Bei einem Wegzug ins Ausland gibt es Verschiedenes zu beachten.
Schweizerbürger
Ausländische Staatsangehörige
Wenn Sie innerhalb der Gemeinde ihre Wohnadresse wechseln, ist innerhalb von 14 Tagen dem Einwohneramt die Adressänderung mitzuteilen.
Sie können die Adressänderung online, telefonisch, am Schalter oder per E-Mail melden.
Bitte beachten Sie, dass eine Adressänderung auch dem Verkehrsamt des Kantons Schwyz mitgeteilt werden muss, sofern Sie im Besitz eines Schweizerischen Fahrausweises sind und/oder ein Fahrzeug eingelöst haben.
Der Heimatschein ist der Bürgerrechtsausweis der Schweizer im Inland. Jede Person, die sich in einer neuen Gemeinde niederlässt, muss ihren Heimatschein beim Einwohneramt hinterlegen. Die Hinterlegung wird von der Zuzugs-Gemeinde mit einem Niederlassungsausweis bestätigt.
Bei einem Wegzug erkundigen Sie sich bei Ihrer derzeitigen Einwohnergemeinde über die Aktualität Ihres Heimatscheines. Sollten Sie einen neuen Heimatschein benötigen, bestellen Sie diesen beim Zivilstandsamt Ihrer Heimatgemeinde. (Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Muotathal sind dem Zivilstandsamt Innerschwyz zugeteilt).
Bestellen Sie Ihren Heimatschein direkt bei der Gemeinde Schwyz. Ein Bestellformular dazu finden Sie in unserem Online Schalter.
Mit der Einführung des biometrischen Passes sind nun alle Pässe direkt beim Passbüro Schwyz zu beantragen. Den provisorischen Pass (Notpass) stellt das Passbüro Schwyz oder die Notpassstelle am Flughafen aus. Die Identitätskarte kann sowohl bei der Gemeindeverwaltung Muotathal, als auch beim Passbüro beantragt werden.
Amt für Migration
Passbüro
Steistegstrasse 13
Postfach 462
6431 Schwyz
Tel.: 041 819 21 05
E-Mail
Webseite und Öffnungszeiten
Die persönliche Vorsprache für die Erfassung der biometrischen Daten für den Pass ist unumgänglich. Sie können den Termin mit dem Passbüro telefonisch oder per Internet vereinbaren.
Kosten für Identitätskarte und Pass
Todesfälle ausserhalb der Gemeinde werden automatisch vom Zivilstandsamt mitgeteilt.
Todesfälle innerhalb der Gemeinde sind umgehend unter Abgabe der ärztlichen Todesbescheinigung dem Einwohneramt zu melden.
Geburten werden dem Einwohneramt automatisch vom Zivilstandsamt mitgeteilt.
Ergänzend benötigt das Einwohneramt vom neugeborenen Kind die Konfession und eine Kopie der Krankenversicherungspolice (Prüfung des KVG-Obligatoriums).