Für die Demontage der provisorischen Brücke sowie die Belagsanpassungen sind folgende Sperrungen notwendig:
KW 35; Etappe Einfahrt EBS Zentrale Seeberg bis vordere (untere) Gigenbachbrücke
Mo., 25.08. – Do., 28.08.2025 Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten von bis zu 30 Minuten von 07:00 - 12:00 und 13.00 - 17:00 Uhr
Freitag, 29. August 2025; Sperrung Belagseinbau; 07:30 - 11:30 und 13:00 - 16:30
Sperrung in KW 37 im Bereich hintere (obere) Gigenbachbrücke bis Cholplatz sowie Sperrung bis Balm:
Montag, 08. September 2025; Sperrung Demontage Notbrücke (Schwertransport); Sperrung im Bereich hintere (obere) Gigenbachbrücke bis Cholplatz 07:30 - 11:30 für Demontage und Anfahrt Cholplatz, Umrüsten von 11:30 bis 12:30 (Strasse befahrbar) und Sperrung Cholplatz bis Balm von 12:30 - 15:00 (Fahrt Rückwärts Cholplatz- Balm)
KW 37; Bereich hintere (obere) Gigenbachbrücke
Di., 09.09. – Do., 11.09.2025 Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten von bis zu 30 Minuten von 07:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 12. September 2025; Sperrung Belagseinbau; 07:30 - 11:30 und 13:00 - 16:30 Uhr
Bei trockenen Wetterbedingungen wird im Bereich der Brücken der Deckbelag eingebaut. Sollte dies witterungsbedingt nicht möglich sein, werden diese Arbeiten am Montag, 15. September 2025 nachgeholt. Die Sperrung ist ebenfalls in zwei Zeitfenstern von 07:30 - 11:30 und 13:00 - 16:30 Uhr vorgesehen.
Wochenjournal Bauarbeiten 2025 / Kalenderwoche 20-27
Wochenjournal Bauarbeiten 2025 / Kalenderwoche 15-19
Baustellenmeldung (Verkehrsbehinderungen) ab 22.04.2025
Baustellenperimeter ab 22.04.2025
Wochenjournal Bauarbeiten 2025 / Kalenderwoche 11-14
Wochenjournal Bauarbeiten 2024 / Kalenderwoche 40-44
Wochenjournal Bauarbeiten 2024 / Kalenderwoche 28-39
Wochenjournal Bauarbeiten 2024 / Kalenderwoche 24-27
Wochenjournal Bauarbeiten 2024 / Kalenderwoche 20-23
Wochenjournal Bauarbeiten 2024 / Kalenderwoche 16-19
Wochenjournal Bauarbeiten 2024 / Kalenderwoche 11-15
Die Bisisthalerstrasse ist die einzige Erschliessungsstrasse ins Bisistal. Sie dient sowohl den Einwohnern des Bisistals als auch für die Gewerbezone im Gebiet Balm, den Touristen und Älplern als sichere Ganzjahreserschliessung. Der Abschnitt Schönenboden bis Schwarzenbach wurde im Jahre 2019 saniert. Jetzt soll auch der Abschnitt Stützli bis Schönenboden saniert werden, um auch zukünftig die Verbindung sicherzustellen.
Im Juni 2023 hat das Stimmvolk den Realisierungskredit über CHF 6.67 Mio. mit 83.5% Ja-Anteil für die Sanierung und den Ausbau der Bisisthalerstrasse zugestimmt.
Die Gewerbezone Balm wächst stetig und die Zufahrt von der Pragelstrasse her ist für die Verkehrsteilnehmer teilweise sehr eng. Daher soll der Abschnitt bis Balm neben der Sanierung auch auf eine einheitliche Fahrbahnbreite von 5.70 m ausgebaut werden. Die vielen Stützkonstruktionen, Brücken, Natursteinmauern, Radabweiser und Leitschranken auf der ganzen Läge von 6 km sind teilweise in einem sanierungsbedürftigen Zustand und werden wo nötig saniert oder teilweise ersetzt.
Gleichzeitig soll in den Bereichen «Stützli bis Starzlenbrücke» und «Balm bis Euschenbrücke» die über 60 Jahre alte Trinkwasserleitung aus Eternit mit neuen FZM-Rohren ersetzt werden. Die Synergien der Strassensanierung und der Neubau der Wasserleitung können so bestens genutzt werden.
Strassensperrungen
Es ist vorgesehen die Strasse innerhalb von 3 Jahren zu sanieren. Der Schwerpunkt der Sanierungsarbeiten wird jeweils im Frühjahr und im Herbst sein. Einzig die Deckbelagsarbeiten im Jahr 2026 sind ab Mitte August vorgesehen.
Weitere Informationen unter "Baustellenmeldung".